






Das darf sich nicht wiederholen – Desaster bei RSV-Impfstoffen
Der wohl bekannteste Rückschlag in der Geschichte der Impfstoffentwicklung geht auf ein Ereignis im Jahr 1967 zurück. Nach Verabreichung einer experimentellen RSV-Impfung verstarben mehrere Kinder. Die Impfungen haben die Krankheit nicht verhindert, sondern massiv verstärkt. Nun kommen erstmals wieder...
Demnächst schon zur U4 beim Kinderarzt – COVID-19-Impfungen ab zwei Monaten
Mit der Impfung von Schwangeren und der Impfung von Babys ab sechs Monaten sind es aktuell nur die Allerkleinsten, für die noch keine Corona-Impfungen erhältlich sind. Die Impfstoffhersteller BioNTech/Pfizer und Moderna planen jedoch auch diese Lücke zu schließen und COVID-19-Impfungen für Babys schon...
Es ist ein Versuch: genbasierte Impfstoffe für Säuglinge
Schrittweise wurden die genbasierten COVID-19-Impfungen für unterschiedliche Altersgruppen entwickelt. Zuerst nur für Erwachsene getestet, sank das Alter der Zielgruppen rasch auf 16 Jahre, dann auf 12 Jahre ab. Bald schon folgten die Impfstoffe für Kinder ab 5 Jahren und nun sind erstmals genbasierte...
Impfstoffsicherheit – unbrauchbare Daten
Seit 2020 sind Abrechnungsdiagnosen der Krankenkassen laut Gesetz für die Überwachung der Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe zu verwenden [1]. Die Zulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) war bisher offenbar untätig. Ein Bundestagsabgeordneter hat nun diese Daten über das Informationsfreiheitsgesetz...
Vermutungen, Ableitungen, Annahmen – und eine irritierende STIKO-Impfempfehlung
Schon 22 Mal hat die Ständige Impfkommission (STIKO) die COVID-19-Impfempfehlungen für Deutschland überarbeitet. In die neueste Aktualisierung wurden nun die angepassten Omikron-Impfstoffe aufgenommen: Für alle Auffrischimpfungen (Booster) soll vorzugsweise ein an die Omikron-Varianten angepasster mRNA-Impfstoff...
Auffälligkeiten zum Verlauf einer Myokarditis
Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis), die durch COVID-19-Impfungen ausgelöst wird, wird häufig als „mild“ bezeichnet. Als eine Erkrankung, die „zumeist folgenlos ausheilt“. Vor Einführung der COVID-19-Impfungen wurde in medizinischen Fachzeitschriften noch ausdrücklich vor den Spätfolgen einer jeden...
Starke Menstruationsblutungen durch mRNA-Impfstoffe – deutsche Vertuschung und fehlende Ursachenforschung
Die europäische Zulassungsbehörde hat in ihrer Oktober-Sitzung beschlossen starke Menstruationsblutungen als Nebenwirkung mit unbekannter Häufigkeit bei beiden COVID-19-mRNA-Impfstoffe "Comirnaty" (Pfizer) und "Spikevax" (Moderna) in die Produktinformationen aufzunehmen [1]. Die deutsche Zulassungsbehörde...
Letzte Änderungen
+++ 14.03.2023 +++ Das darf sich nicht wiederholen – Desaster bei RSV-Impfstoffen
+++ 03.02.2023 +++ Demnächst schon zur U4 beim Kinderarzt – Covid-19-Impfungen ab 2 Monaten
+++ 02.02.2023 +++ Neuer IFI-Blog Beitrag
+++ 05.01.2023 +++ Genbasierte Impfstoffe für Säuglinge: es ist ein Versuch
Virtuelle Dauerausstellung “Wissenslücken”
+++ 09.03.2023 +++ Neues Exponat #16 : Anstieg von COVID-19-Impfungen und COVID-19-Erkrankungen
IFI Blog
Tags
Sortierung
Zurücksetzen
Frau Berndt, eine vielfach und zuletzt mit dem 1. Platz als Wissenschaftsjournalistin des Jahres 2021 ausgezeichnete Journalistin hat in Twitter behauptet: “Wochen nach ihrer unseligen Botschaft zu Masken hat #Cochrane endlich richtiggestellt: Das Tragen von…
WeiterlesenDie STIKO (Ständige Impfkommission) gründete im Juli 2022 die Arbeitsgruppe “PAIKO” für pandemische Fragen. Mitte März 2023 wurde dort Prof. Christian Drosten, der wegen seiner Aktivitäten und Äußerungen im Zusammenhang mit COVID-19 immer wieder für…
WeiterlesenDass Karl Lauterbach in seiner Rolle als Minister dazu neigt, vor allem Warnungen auszusprechen, ist bekannt. Auch, dass er seine Aussagen selten belegen muss. Zu seiner jüngsten Aussage über eine Schwächung des Immunsystems durch COVID-19-Infektionen…
WeiterlesenIn der Impfkampagne des Bundesgesundheitsministers wird behauptet, dass die COVID-19-Impfung einen Fremdschutz erzeugt. Das stimmt nicht. Dieser Aspekt ist laut RKI strittig und ungeklärt. Handelt es sich bei dieser Kampagne um eine irreführende Arzneimittel-Werbung? Irreführende…
WeiterlesenUnser neuestes Erklärvideo:
Kohorten-Studien
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.