Bereits seit Frühjahr 2021 ist das Problem bekannt: COVID-19-Impfungen verursachen in einigen Fällen Herzmuskelentzündungen (Myokarditis) und Herzbeutelentzündungen (Perikarditis). Zur Häufigkeit dieser impfbedingten Reaktionen am Herzen liegen die unterschiedlichsten Studien vor. Auch der Bezug zu unerklärlichen…
33x krebsauslösend: Krebs durch mRNA-Impfstoffe
33x krebsauslösend: Krebs durch mRNA-Impfstoffe
Fortlaufend erscheinen Veröffentlichungen, die Hinweise auf eine Erhöhung des Krebsrisikos durch COVID-19-Impfstoffe geben. Bislang sind 33 Wirkmechanismen bekannt, wie durch diese Impfungen Krebs entstehen könnte. Die konkreten Nachweise werden weiterhin erschwert durch das Zurückhalten entscheidender…
Herdenimmunität und Masern – 24 Denkanstöße
Herdenimmunität und Masern – 24 Denkanstöße
24 Denkanstöße aus der IFI Redaktion, aus verschiedenen Blickwinkeln, zum Selber- und Mitdenken.Dieser Beitrag wurde ursprünglich als Adventskalender im Dezember 2024 veröffentlicht.1. Es war einmal – uralte BeobachtungenBeobachtungen und Überlegungen führten bei Tierärzten vor über 100 Jahren zu der…
Artikelreihe „Nirsevimab“ – Passivimpfung zur Vorbeugung von RSV-Infektionen
Artikelreihe „Nirsevimab“ – Passivimpfung zur Vorbeugung von RSV-Infektionen
Allen voran junge Eltern sollten ab Herbst 2024 eine hohe Aufmerksamkeit zeigen, denn die Abläufe auf den Geburtsstationen werden angepasst. Jedes neu geborene Baby soll mindestens eine RSV-Impfung erhalten. Zum Ende der Corona-Pandemie, die in Deutschland von drastischen Maßnahmen wie Kontaktverboten,…
Zecken als Gesundheitsrisiko. Welche Aussagekraft haben ausgewiesene Risikogebiete wirklich?
Zecken als Gesundheitsrisiko. Welche Aussagekraft haben ausgewiesene Risikogebiete wirklich?
Deutschlandweit steigt die Zahl der FSME-Risikogebiete. Per Definition kommt es zu einer fortlaufenden Summierung solcher Gebiete. Einmal als Risikogebiet eingestuft, bleibt dieser Status erhalten. Interessanterweise weicht dabei die Definition des deutschen Robert Koch-Institutes deutlich von der Definition…
Berechnet: mathematisch und politisch – indirekte Effekte der Grippe-Impfungen für alle Kinder
Berechnet: mathematisch und politisch – indirekte Effekte der Grippe-Impfungen für alle Kinder
Zurzeit (Juni 2024) prüft die Ständige Impfkommission die Effekte von Grippe-Impfungen bei Kindern. Für gesunde Kinder bieten diese Impfungen einen vergleichsweise geringen eigenen Nutzen. Dennoch gibt es Forderungen zu jährlichen Impfungen aller Minderjährigen. Begründet mit dem Schutz anderer Altersgruppen…
Seit Januar 2024 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) Meningokokken B-Impfungen für alle Kinder ab zwei Monaten. Die Impfempfehlung begründet die STIKO mit neuen Veröffentlichungen. Nahezu zeitgleich kamen Studienergebnisse heraus, die eine Erklärung für den Plötzlichen Kindstod bieten könnten….