Grippe-Impfung für alle Kinder – wieder in der Diskussion der STIKO
Eilbeschluss: Titer-Nachweis Labor Sension vorläufig anerkannt
RSV – Lücken füllen mit passiven Impfungen
Masernimpfpflicht – Zwangsgeld
Klaffende Lücken in der Überwachung von Impfstoffen in Deutschland
Großer Spielraum für die Industrie – neue Richtlinien zur Zulassung von Impfstoffen ab August 2023
RSV-Impfungen in der Schwangerschaft – kein Stopp der Zulassungsstudie
Grippe-Impfung für alle Kinder – wieder in der Diskussion der STIKO

Grippe-Impfung für alle Kinder – wieder in der Diskussion der STIKO

In Deutschland besteht eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu jährlichen Grippe-Impfungen für Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen. Für gesunde Kinder hingegen besteht keine Grippe-Impfempfehlung. Aktuell wird wieder darüber diskutiert, dies zu ändern.Bereits Anfang 2020 wurde innerhalb…

Eilbeschluss: Titer-Nachweis Labor Sension vorläufig anerkannt

Eilbeschluss: Titer-Nachweis Labor Sension vorläufig anerkannt

Nach aktuellen Informationen unseres Rechtsanwaltes Herr Hesse (Fachanwalt für Medizinrecht, Stuttgart), hat das Verwaltungsgericht Freiburg am 11.10.2023 in einem Eilbeschluss einen Laborbefund des Labors Sension – trotz fehlender Akkreditierung des Labors – vorläufig als Nachweis ausreichenden Masernschutzes…

RSV – Lücken füllen mit passiven Impfungen

RSV – Lücken füllen mit passiven Impfungen

Noch ist keine RSV (Respiratorische Synzytial-Virus)-Impfung für Kinder erhältlich. Bislang wird ausschließlich Frühgeborenen und nicht gesund geborenen Babys eine medikamentöse RSV-Prophylaxe auf Basis von Antikörpern empfohlen. Mit erhöhten RSV-Infektionszahlen und neuen RSV-Produkten richtet sich…

Masernimpfpflicht – Zwangsgeld

Masernimpfpflicht – Zwangsgeld

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof zur Zwangsgeldandrohung bei fehlendem MasernschutzDer Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat kürzlich eine Zwangsgeldandrohung im Zuge der Aufforderung der Nachweisvorlage eines ausreichenden ´Masernschutzes bei summarischer Prüfung für rechtswidrig erachtet (Beschluss…

Klaffende Lücken in der Überwachung von Impfstoffen in Deutschland

Klaffende Lücken in der Überwachung von Impfstoffen in Deutschland

Ergänzung/Korrektur vom 18.09.2023Für Betroffene der Masern-Impfpflicht ist die Frage nach den Risiken der Pflichtimpfungen zentral. Bewertungen dazu sind vom Paul-Ehrlich-Institut zu erwarten, der Bundesbehörde für Impfstoffsicherheit. Doch die Einführung gesetzlicher Impfpflichten geht nicht mit umfassender…

Großer Spielraum für die Industrie – neue Richtlinien zur Zulassung von Impfstoffen ab August 2023

Großer Spielraum für die Industrie – neue Richtlinien zur Zulassung von Impfstoffen ab August 2023

In der Corona-Krise wurden viele Ausnahmen gemacht. So auch bei der Zulassung von Impfstoffen, die schneller und mit weniger Datengrundlage als jemals zuvor auf den Markt kamen. Diese Ausnahmen sollen nun die Regel werden: Zum 01. August 2023 greift eine neue Richtlinie der Europäischen Regulierungsbehörde,…

RSV-Impfungen in der Schwangerschaft – kein Stopp der Zulassungsstudie

RSV-Impfungen in der Schwangerschaft – kein Stopp der Zulassungsstudie

Eine Aktualisierung des Artikels vom 29.08.2023 finden Sie am Textende!Zwei von drei Studien zur Zulassung neuer RSV-Impfstoffe für Schwangere wurden nicht zu Ende geführt. Lediglich die Studie von Pfizer zur Vermarktung seines Produktes RSVpreF läuft noch. Pfizer sichert sich damit einen immensen Wettbewerbsvorteil…

previous arrow
next arrow

Letzte Änderungen

+++ 22.11.2023 +++ Ständige Impfkommission (STIKO) fast komplett ersetzt
+++ 13.11.2023 +++ IFI Blog zum Thema Verunreinigungen von COVID-19-Impfstoffen mit DNA
+++ 06.11.2023 +++ Grippe-Impfung für alle Kinder – wieder in Diskussion der STIKO
+++ 20.10.2023 +++ Eilbeschluss zur Gültigkeit Masern-Titernachweis von nicht akkreditiertem Labor

Virtuelle Dauerausstellung “Wissenslücken”
+++ 17.11.2023 +++ Neues Exponat #25 : Fehlende Studie zu Herzproblemen (nach COVID-19-Impfung)

IFI Blog


Tags

Tags

Sortierung

Sortierung

 

Unser neuestes Erklärvideo:

Kohorten-Studien

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zu allen Videos