Allgemeine Informationen zur Infektion
Infektionskrankheiten A-Z, Robert-Koch-Institut, COVID-19
Allgemeine Informationen zur Impfung
Impfungen A-Z, Robert-Koch-Institut, COVID-19
Coronavirus und COVID-19, Paul-Ehrlich-Institut
Informationen zum Thema COVID-19-Impfpflicht finden Sie hier
Fachbeiträge COVID-19
Suche
Der vom Robert Koch-Institut falsch berechnete und viel zu hohe R-Wert wird während der gesamten Pandemie als Rechtfertigung für drastische Maßnahmen und für die Erhöhung des Impfdrucks, bis hin zur Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht…
WeiterlesenDie neueste Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums arbeitet gezielt mit Angsterzeugung. Zitat aus dem TV-Spot der ersten Kampagnenwoche : „Ich schütze mich, weil ich meine zweite Chance schon hatte. Alexandra entkam mit einer Corona-Infektion 2020 nur knapp…
WeiterlesenFehlerhafte Überwachung der Impfstoff-Nebenwirkungen durch das PEI – Absicht oder Unfähigkeit?
11. Oktober 2022|No CommentsDie deutsche Zulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesgesundheitsministeriums und ist für die Überwachung der Impfstoffsicherheit zuständig. Besonders bei den neuartigen COVID-19-Impfstoffen, die gleichzeitig vielen Menschen verimpft wurden, spielt die Überwachung der Impfstoffsicherheit eine…
WeiterlesenINHALTLICHE AKTUALISIERUNG vom 03.11.2022 Das ursprüngliche SARS CoV 2-Virus zeigt sich bisher in unzähligen Varianten und Subvarianten, von Alpha bis Omikron. Eine Anpassung der COVID-19-Impfstoffe an neuere Mutationen ist nun erfolgt. Gleich eine ganze Reihe…
WeiterlesenFachbeiträge zu den Impfstoffen
Suche
Seit Einführung der COVID-19-mRNA-Impfstoffe nimmt die Besorgnis zu, alle Impfungen gegen Infektionskrankheiten würden in naher Zukunft auf mRNA-Technologie umgestellt. Die Pharmafirmen Pfizer/BioNTech und Moderna haben mit den COVID-19-mRNA-Impfstoffen im Jahr 2020 einen völlig neuen Impfstofftyp…
WeiterlesenDemnächst schon zur U4 beim Kinderarzt – COVID-19-Impfungen ab zwei Monaten
3. Februar 2023|No CommentsMit der Impfung von Schwangeren und der Impfung von Babys ab sechs Monaten sind es aktuell nur die Allerkleinsten, für die noch keine Corona-Impfungen erhältlich sind. Die Impfstoffhersteller BioNTech/Pfizer und Moderna planen jedoch auch diese…
WeiterlesenSchrittweise wurden die genbasierten COVID-19-Impfungen für unterschiedliche Altersgruppen entwickelt. Zuerst nur für Erwachsene getestet, sank das Alter der Zielgruppen rasch auf 16 Jahre, dann auf 12 Jahre ab. Bald schon folgten die Impfstoffe für Kinder…
WeiterlesenVermutungen, Ableitungen, Annahmen – und eine irritierende STIKO-Impfempfehlung
15. November 2022|No CommentsSchon 22 Mal hat die Ständige Impfkommission (STIKO) die COVID-19-Impfempfehlungen für Deutschland überarbeitet. In die neueste Aktualisierung wurden nun die angepassten Omikron-Impfstoffe aufgenommen: Für alle Auffrischimpfungen (Booster) soll vorzugsweise ein an die Omikron-Varianten angepasster mRNA-Impfstoff…
WeiterlesenFachbeiträge zu Nebenwirkungen
Suche
Seit 2020 sind Abrechnungsdiagnosen der Krankenkassen laut Gesetz für die Überwachung der Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe zu verwenden . Die Zulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) war bisher offenbar untätig. Ein Bundestagsabgeordneter hat nun diese Daten über das Informationsfreiheitsgesetz…
WeiterlesenEine Herzmuskelentzündung (Myokarditis), die durch COVID-19-Impfungen ausgelöst wird, wird häufig als „mild“ bezeichnet. Als eine Erkrankung, die „zumeist folgenlos ausheilt“. Vor Einführung der COVID-19-Impfungen wurde in medizinischen Fachzeitschriften noch ausdrücklich vor den Spätfolgen einer jeden…
WeiterlesenStarke Menstruationsblutungen durch mRNA-Impfstoffe – deutsche Vertuschung und fehlende Ursachenforschung
29. Oktober 2022|No CommentsDie europäische Zulassungsbehörde hat in ihrer Oktober-Sitzung beschlossen starke Menstruationsblutungen als Nebenwirkung mit unbekannter Häufigkeit bei beiden COVID-19-mRNA-Impfstoffe „Comirnaty“ (Pfizer) und „Spikevax“ (Moderna) in die Produktinformationen aufzunehmen . Die deutsche Zulassungsbehörde sieht jedoch keinen Zusammenhang…
WeiterlesenFehlerhafte Überwachung der Impfstoff-Nebenwirkungen durch das PEI – Absicht oder Unfähigkeit?
11. Oktober 2022|No CommentsDie deutsche Zulassungsbehörde Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesgesundheitsministeriums und ist für die Überwachung der Impfstoffsicherheit zuständig. Besonders bei den neuartigen COVID-19-Impfstoffen, die gleichzeitig vielen Menschen verimpft wurden, spielt die Überwachung der Impfstoffsicherheit eine…
Weiterlesen