Suche
Kategorien
Sortierung
Suchergebnisse
1 – 10 von 190pro Seite
Fortlaufend erscheinen Veröffentlichungen, die Hinweise auf eine Erhöhung des Krebsrisikos durch COVID-19-Impfstoffe geben. Bislang sind 33 Wirkmechanismen bekannt, wie durch diese Impfungen Krebs entstehen könnte. Die konkreten Nachweise werden weiterhin erschwert durch das Zurückhalten entscheidender…
WeiterlesenVielen herzlichen Dank an alle, die uns auch in diesem Jahr mit einer Mitgliedschaft, mit Spenden, mit Zuspruch und guten Gedanken unterstützen. Gerade in diesen leider immer noch sehr herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt und gegenseitige…
Weiterlesen24 Denkanstöße aus der IFI Redaktion, aus verschiedenen Blickwinkeln, zum Selber- und Mitdenken. Beobachtungen und Überlegungen führten bei Tierärzten vor über 100 Jahren zu der Erkenntnis, dass es sinnvoller war die früher an einer Infektion…
WeiterlesenNirsevimab: Schwere allergische Reaktionen als Warnhinweis im Beipackzettel
29. November 2024|No CommentsNirsevimab wurde bereits im Oktober 2022 europaweit zur Anwendung bei Neugeborenen zugelassen. Exakt zwei Jahre später wurde der Beipackzettel um die Gefahr einer lebensbedrohlichen Nebenwirkung ergänzt. Tatsächlich sind anaphylaktische Reaktionen ein bekanntes Problem bei der…
WeiterlesenLange erwartet ist nun der neueste Bericht zu allen in Deutschland gemeldeten Impfstoffnebenwirkungen erschienen. Auf das Fehlen der offiziellen Sicherheitsberichte für die Jahre 2022 und 2023 haben wir bereits hier und hier aufmerksam gemacht. Die…
WeiterlesenDeutschland startet derzeit seinen Versuch in der Verabreichung von Passivimpfungen gegen Erkrankungen mit Respiratorischen Synzytial-Viren (RSV) für alle Babys. Aus anderen Ländern liegen dazu bereits Erfahrungen vor. Eine vorsichtigere Herangehensweise in Deutschland wäre angebracht. Seine…
WeiterlesenAb Herbst wird allen Säuglingen eine RSV-Impfung empfohlen. In den Studien zur Zulassung von Nirsevimab kam es zu einem Ungleichgewicht in der Anzahl der verstorbenen Säuglinge. Seitens der Ständigen Impfkommission werden diese Todesfälle erstaunlicherweise kaum…
WeiterlesenArtikelreihe „Nirsevimab“ – Passivimpfung zur Vorbeugung von RSV-Infektionen
10. September 2024|No CommentsAllen voran junge Eltern sollten ab diesem Herbst eine hohe Aufmerksamkeit zeigen, denn die Abläufe auf den Geburtsstationen werden angepasst. Jedes neu geborene Baby soll mindestens eine RSV-Impfung erhalten. Zum Ende der Corona-Pandemie, die in…
WeiterlesenBis zum Jahr 2019 hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) verlässlich einmal im Jahr seine Ergebnisse zur Sicherheit von Impfstoffen in Deutschland veröffentlich. Jeweils im ersten Quartal des Jahres enthielt das „Bulletin der Arzneimittelsicherheit“ ein eigenes Kapitel…
WeiterlesenZecken als Gesundheitsrisiko. Welche Aussagekraft haben ausgewiesene Risikogebiete wirklich?
11. Juli 2024|No CommentsDeutschlandweit steigt die Zahl der FSME-Risikogebiete. Per Definition kommt es zu einer fortlaufenden Summierung solcher Gebiete. Einmal als Risikogebiet eingestuft, bleibt dieser Status erhalten. Interessanterweise weicht dabei die Definition des deutschen Robert Koch-Institutes deutlich von…
Weiterlesen