Suche
Kategorien
Sortierung
Zurücksetzen
Suchergebnisse
1 – 8 von 88pro Seite
Dieser Beitrag ist vom 17.05.2020 und enthält möglicherweise veraltete Informationen. Den aktuellen Stand und alle wichtigen Neuigkeiten erfahren Sie immer auf der Startseite oder im Newsletter. Verfassungsbeschwerden Hier gibt es derzeit nichts Neues. Außer den…
WeiterlesenDieser Beitrag enthält veraltete Informationen. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Startseite und unter den neuesten Artikeln zu diesem Thema. Demnächst werden die letzten formalen Schritte (Unterschrift des Bundespräsidenten und Verkündigung im Bundesgesetzblatt) vollzogen. Der…
WeiterlesenNein! Die Impfraten bei Kindern nehmen seit Jahren zu oder stagnieren auf einem hohen Niveau. Wir sind hier bei einem der zentralen Probleme in der gesamten Diskussion um die Impfpflicht. Es wird mit falschen Fakten…
WeiterlesenErwachsene haben ein höheres Risiko für Komplikationen bei Masern als Kinder. Aus diesem Grund ist die Altersstruktur der gemeldeten Masernfälle von Interesse. Vor der Einführung der Massenimpfungen waren Erwachsenenmasern selten, da nahezu alle Kinder die…
WeiterlesenIm Gesetzentwurf (Kabinettsentwurf) wird ausdrücklich betont, dass mit diesem Impfpflicht-Gesetz die Elimination der Masern in Deutschland erreicht werden soll und dass die gesetzliche Impfpflicht dann wieder aufgehoben werden kann, wenn die WHO die Masernelimination für…
WeiterlesenIn zahlreichen Veröffentlichungen wird betont, dass die Impfungen in Deutschland zu spät erfolgen würden. Die nicht gemäß den staatlichen Empfehlungen zeitgerecht erfolgten Impfungen wären ein großes Problem. Dadurch würde angeblich die Elimination verhindert. Es würde…
WeiterlesenSind Masern so gefährlich, wie im Gesetzentwurf behauptet? Ohne Zweifel können Masern und die bakteriellen Folgeerkrankungen bei manchen Menschen einen sehr schweren oder gar tödlichen Verlauf nehmen. Jeder Todesfall ist tragisch. Die Maserntoten gegen die…
WeiterlesenDie Menschenwürde steht in unserem Grundgesetz an erster Stelle, “ausgehend von der Vorstellung des Grundgesetzgebers, dass es zum Wesen des Menschen gehört, in Freiheit sich selbst zu bestimmen und sich frei zu entfalten …” (Grundgesetz…
Weiterlesen