Suche
Kategorien
Sortierung
Zurücksetzen
Suchergebnisse
1 – 10 von 32pro Seite
Derzeit gibt es diverse Aktionen von Organisationen, die sich teilweise einen ähnlichen Namen wie unser Verein gegeben haben. Wir bekommen hier ab und zu kritische Rückmeldungen, es würde sich um Aktionen unseres Vereins handeln. Unser…
WeiterlesenBei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gelistet sind mittlerweile 277 Kandidaten unterschiedlichster Covid-19-Impfstoffe (Stand 03.05.2021). Neben Totimpfstoffen und Lebendimpfstoffen – konventionellen Ansätzen, die bereits seit Jahrzehnten angewendet werden – findet sich dort auch ein großer Anteil genbasierter Impfstoffe. Dahinter stehen neuartige Impfstofftechnologien, die auf eine Veränderung genetischer…
WeiterlesenDerzeit bekommen wir sehr viele Anfragen. Wir bemühen uns alle Anfragen zu lesen. Leider können wir jedoch nicht mehr alle Anfragen beantworten und bitten hierfür um Verständnis. Bitte sehen Sie sich gründlich auf unserer Homepage…
WeiterlesenLaut Satzung wird im Verein zwischen unterstützenden und ordentlichen Mitgliedern unterschieden. Zunächst werden neue Mitglieder in der Regel als unterstützende Mitglieder aufgenommen. Alle Mitglieder zahlen- bis auf wenige Ausnahmen – den gleichen Mitgliedsbeitrag und dürfen…
WeiterlesenPräambel Der Verein Initiative freie Impfentscheidung e.V. setzt sich für die freie, informierte und zugleich verantwortungsbewusste Impfentscheidung jedes Menschen ein. § 2 Zweck des Vereins (1) Der Verein wird tätig zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens,…
WeiterlesenUnser Vorstand arbeitet komplett ehrenamtlich (siehe Satzung). Wir schenken unsere Freizeit und unser Wissen dem Verein. VorstandsvorsitzendeAngelika Müller1960 in München geborenverheiratet, 4 erwachsene Kinder und 2 Enkelkindermath.-techn.Assistentin stellv. VorstandsvorsitzenderMichael Herzau1988 im Landkreis Augsburg geborenverheiratet, 3…
WeiterlesenDer Jahresbeitrag für unterstützende Mitglieder (Fördermitglieder) und ordentliche Mitglieder beträgt 25 EUR. Bei Mitgliedern, die per Briefpost kontaktiert werden müssen, wird wegen der zusätzlichen Kosten (u.a. Porto) ein erhöhter Mitgliedsbeitrag von 30 EUR erhoben. Darunter…
Weiterlesen