Suche
Kategorien
Sortierung
Zurücksetzen
Suchergebnisse
1 – 8 von 140pro Seite
Letzte Änderungen +++ 25.05.2023 +++ Umstellung aller Impfstoffe auf mRNA-Technologie?+++ 06.05.2023 +++ Neuer IFI-Blog Beitrag Masernansteckungen bleiben aus+++ 18.04.2023 +++ Krebsrisiken der COVID-19-Impfung – Beitrag und kurze Zusammenfassung+++ 14.03.2023 +++ Das darf sich nicht wiederholen…
WeiterlesenEINE VIRTUELLE DAUERAUSSTELLUNG Während der intensiven Beschäftigung mit dem Impfthema haben sich bei uns im Laufe der Jahre viele Beispiele von Wissenslücken angesammelt. Gerne stellen wir unsere Exponate der breiten Allgemeinheit zur Verfügung. Für den…
WeiterlesenSeit Einführung der COVID-19-mRNA-Impfstoffe nimmt die Besorgnis zu, alle Impfungen gegen Infektionskrankheiten würden in naher Zukunft auf mRNA-Technologie umgestellt. Die Pharmafirmen Pfizer/BioNTech und Moderna haben mit den COVID-19-mRNA-Impfstoffen im Jahr 2020 einen völlig neuen Impfstofftyp…
WeiterlesenAllgemeine Informationen zur Infektion Infektionskrankheiten A-Z, Robert-Koch-Institut, COVID-19 Allgemeine Informationen zur Impfung Impfungen A-Z, Robert-Koch-Institut, COVID-19 Coronavirus und COVID-19, Paul-Ehrlich-Institut Informationen zum Thema COVID-19-Impfpflicht finden Sie hier Fachbeiträge COVID-19 Fachbeiträge zu den Impfstoffen Fachbeiträge zu…
WeiterlesenEin Fall von Masern kann bis zu einer religiösen Großveranstaltung im Februar 2023 in Kentucky (USA) zurückverfolgt werden. Die Zahl der möglichen Kontaktpersonen wird für diesen Tag auf bis zu 20.000 Menschen geschätzt. Die betreffende…
WeiterlesenCOVID-19-Impfungen für Kinder: Wenn jegliche Nutzen-Risiko-Abwägung kippt Für eine Impfentscheidung sollte ein möglicher Nutzen und ein mögliches Risiko in zwei gegenüberliegenden Waagschalen platziert werden. Ob letztendlich der Nutzen oder das Risiko einer Impfung schwerer wiegt,…
WeiterlesenZu diesem Beitrag finden Sie eine kurze Zusammenfassung in unserem IFI-Blog. Jegliche Bedenken um einen möglichen Zusammenhang von COVID-19-Impfungen und Krebserkrankungen werden pauschal zurückgewiesen. Dem gegenüber stehen auffallend viele Krebs-Diagnosen in zeitlicher Nähe zu den…
WeiterlesenDer wohl bekannteste Rückschlag in der Geschichte der Impfstoffentwicklung geht auf ein Ereignis im Jahr 1967 zurück. Nach Verabreichung einer experimentellen RSV-Impfung verstarben mehrere Kinder. Die Impfungen haben die Krankheit nicht verhindert, sondern massiv verstärkt….
Weiterlesen