Suche
Kategorien
Sortierung
Zurücksetzen
Suchergebnisse
1 – 8 von 129pro Seite
Letzte Änderungen +++ 05.01.2023 +++ Genbasierte Impfstoffe für Säuglinge: es ist ein Versuch+++ 27.12.2022 +++ Impfstoffsicherheit – unbrauchbare Daten +++ 13.12.2022 +++ Ergänzung des Musterschreibens Masernschutzgesetz Schulkontext+++ 15.11.2022 +++ Irritierende STIKO-Empfehlungen zu Omikron Impfstoffen Virtuelle…
WeiterlesenDie bayerischen Gesundheitsämter kontrollieren in der 6. Klasse den Impfstatus rein zu statistischen Zwecken. Ziel der Kontrollen ist es, auf die Notwendigkeit und Bedeutung von Impfungen sowie auf Impflücken hinzuweisen. Die Vorlage vorhandener Impfausweise ist…
WeiterlesenEINE VIRTUELLE DAUERAUSSTELLUNG Während der intensiven Beschäftigung mit dem Impfthema haben sich bei uns im Laufe der Jahre viele Beispiele von Wissenslücken angesammelt. Gerne stellen wir unsere Exponate der breiten Allgemeinheit zur Verfügung. Für den…
WeiterlesenFür Senioren wird von der STIKO die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) empfohlen.Das Robert Koch-Institut (RKI) hat im November 21 dazu einen Flyer veröffentlicht, in dem es schreibt: “In den Zulassungsstudien gab es keinen Hinweis…
WeiterlesenCOVID-19-Impfungen für kleine Kinder: Fehlende Gefährdung und fehlende Daten Die Altersgruppen, die in Zukunft COVID-19-Impfungen erhalten sollen, werden immer jünger. Erleben schon Kinder und Jugendliche in der Regel milde bis unbemerkte Infektionen mit SARS CoV…
WeiterlesenKeine COVID-19 Impfpflicht – der deutsche Sonderweg hat noch die Kurve gekriegt
14. April 2022|1 CommentLetzte Woche war zu beobachten wie in schwindelerregendem Tempo aus einer Forderung nach einer Impfpflicht für alle Bürger ab 18 Jahren erst ein Kompromiss zu einer Impfpflicht ab 50 Jahren und gleich darauf zu einer…
WeiterlesenEine Herzmuskelentzündung zählt mittlerweile zu den bekannten Nebenwirkungen einer COVID-19-Impfung. Weit weniger bekannt ist, dass Entzündungen des Herzmuskels auch durch andere Impfstoffe ausgelöst werden können. Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels), Perikarditis (Entzündung des Herzbeutels) und die…
Weiterlesen