Masern
Tags
Sortierung
Zurücksetzen
Aktualisierung vom 12.9.2022: Informationen zum Ablauf der Übergangsfrist finden Sie hier. Die Masernimpfpflicht wurde am 14.11.2019 beschlossen und ist mittlerweile in Kraft getreten. Im Gegensatz zu der (erlaubnispflichtigen) Tagespflege, Kitas und Kindergärten kann die Aufnahme...
WeiterlesenAktualisierung vom 12.9.2022: die Verfassungsbeschwerden waren leider erfolglos. Lesen Sie hierzu auchhttps://impfentscheidung.online/masernschutzgesetz-verfassungsbeschwerden-erfolglos/https://impfentscheidung.online/masernschutzgesetz-ablauf-der-ubergangsfrist/ “Wir müssen Verfassungsbeschwerde gegen das Masernschutzgesetz einreichen bzw. erheben!” Dieser Satz oder so ähnlich ist gerade allgegenwärtig. Dabei muss uns allen bewusst sein,...
WeiterlesenAnmerkung: dieser Beitrag ist bereits älter und enthält veraltete Informationen. Die Übergangsfrist/ Nachweisfrist wurde bis zum 31.07.2022 verlängert. Informationen zum Ablauf der Übergangsfrist finden Sie hier: https://impfentscheidung.online/masernschutzgesetz-ablauf-der-ubergangsfrist/ Befindet sich Ihr Kind zum Zeitpunkt des (geplanten)...
WeiterlesenDie Umsetzung der Masern-Impfpflicht wird durch die obersten Landesgesundheitsbehörden bestimmt. Daher haben wir in allen 16 Bundesländern nachgefragt: “Wie Sie wissen, hat der Bundestag die Impf-Pflicht für Masern beschlossen. Laut diesem Masernschutzgesetz §20 Absatz 9...
WeiterlesenDieser Beitrag ist teilweise veraltet, bleibt aber in dieser Form bestehen, da es sich um einen Appell der Vorstandschaft an die Leser handelt. Die Impfpflicht gegen Masern, Mumps, Röteln und ggf. Windpocken wird mit großer...
WeiterlesenEine Impfpflicht ist sachlich nicht zu rechtfertigen. Trotzdem treibt Gesundheitsminister Spahn die Impfpflicht durch den Bundestag. Medien und Politik schweigen. Demokratische Kontrollinstanzen versagen. Uns bleibt vermutlich nur die Anrufung des Bundesverfassungsgerichts. Wollen Sie wissen, wie...
WeiterlesenSind Masern so gefährlich, wie im Gesetzentwurf behauptet? Ohne Zweifel können Masern und die bakteriellen Folgeerkrankungen bei manchen Menschen einen sehr schweren oder gar tödlichen Verlauf nehmen. Jeder Todesfall ist tragisch. Die Maserntoten gegen die...
WeiterlesenIn zahlreichen Veröffentlichungen wird betont, dass die Impfungen in Deutschland zu spät erfolgen würden. Die nicht gemäß den staatlichen Empfehlungen zeitgerecht erfolgten Impfungen wären ein großes Problem. Dadurch würde angeblich die Elimination verhindert. Es würde...
WeiterlesenIm Gesetzentwurf (Kabinettsentwurf) wird ausdrücklich betont, dass mit diesem Impfpflicht-Gesetz die Elimination der Masern in Deutschland erreicht werden soll und dass die gesetzliche Impfpflicht dann wieder aufgehoben werden kann, wenn die WHO die Masernelimination für...
WeiterlesenErwachsene haben ein höheres Risiko für Komplikationen bei Masern als Kinder. Aus diesem Grund ist die Altersstruktur der gemeldeten Masernfälle von Interesse. Vor der Einführung der Massenimpfungen waren Erwachsenenmasern selten, da nahezu alle Kinder die...
WeiterlesenNein! Die Impfraten bei Kindern nehmen seit Jahren zu oder stagnieren auf einem hohen Niveau. Wir sind hier bei einem der zentralen Probleme in der gesamten Diskussion um die Impfpflicht. Es wird mit falschen Fakten...
WeiterlesenIn den Massenmedien hört und liest man von einer angeblichen Zunahme der Masern, in Deutschland und weltweit. Auch im Entwurf des Impfpflicht-Gesetzes (Masernschutzgesetz) wird dieses Argument gleich in der Einleitung im ersten Absatz angeführt: „2018...
Weiterlesen